SASE – Secure Access Service Edge – gilt als einer der wichtigsten IT-Trends der kommenden Jahre. Die Analysten von Gartner rechnen damit, dass bis 2024 rund 40 Prozent aller Unternehmen eine SASE-Strategie umsetzen werden.
Aber wie genau funktioniert SASE? Welche Netzwerk- und Sicherheitstechnologien spielen in einer SASE-Architektur zusammen? Und warum ist diese Strategie in Zeiten von Remote-Work, Cloud-Migration und digitaler Transformation so wertvoll?
In unserem neuen Whitepaper beantworten wir die wichtigsten Fragen und geben einen kompakten Überblick über die Grundlagen und Vorteile von SASE.
- Lernen Sie die Bausteine einer SASE-Architektur kennen: Secure Web Gateway, Cloud Access Security Broker, Zero-Trust-Zugriff, Firewall-as-a-Service und SD-WAN
- Erfahren Sie, was Sie mit SASE erreichen können: Optimale User Experience, höhere Sicherheit und verbesserte IT-Agilität stehen dabei im Fokus
- Holen Sie sich konkrete Anregungen für Ihre Strategie: Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell erste Ergebnisse erzielen
Jetzt Whitepaper herunterladen:
https://evm.digitaler-arbeitsplatz-heute.de/event.php?eh=0f4c7b7e04b93211054b&status=teilnehmer&src=WP